Von Multimilliardär Bill Gates bis hin zur schwedischen Schülerin Greta Thunberg setzen sich grundverschiedene Menschen in Sachen Umweltschutz ein. Sie erinnern uns daran, dass die Auswirkungen dieser fortschreitenden Katastrophe wirklich jeden betreffen. Gleichzeitig machen sie Mut und zeigen, dass jeder seinen ganz eigenen Teil beitragen kann – in diesen Hörbüchern.
So fing alles an: Die Pioniere des Umweltschutzes
Rachel Carson war die erste richtige Pionierin der US-amerikanischen Umweltschutz-Bewegung. Ihr wegweisendes Sachbuch Silent Spring zeigt detailliert die Auswirkungen des Insektizids DDT. Die davon ausgelöste Debatte führte schließlich zu einem Verbot des chemischen Mittels in den USA und stellte einen großen Erfolg des Umweltschutzes dar.
Die Debatte um Pestizide ist auch heute noch aktuell. Das zeigt sich beispielsweise am Streit um Glyphosat und Bayer. TAZ-Redakteur Jost Maurin berichtet immer wieder dazu und fordert: „Chemiekonzern Bayer sollte Glyphosat nicht mehr verkaufen, nachdem ein US-Vergleich zu den Krebsklagen des Pestizids gescheitert ist.“ Ob er damit Gehör findet?