Spionage, Verschwörung und Paranoia in Hollywood
Geheimnis und Verschwörung Teil III: In dieser dreiteiligen Serie von Gast-Autor Arno Meteling geht es um Verschwörungstheorien und Geheimgesellschaften.
Geheimnis und Verschwörung Teil III: In dieser dreiteiligen Serie von Gast-Autor Arno Meteling geht es um Verschwörungstheorien und Geheimgesellschaften.
In dieser dreiteiligen Serie von unserem Gast-Autor Arno Meteling geht es rund um Verschwörungstheorien und Geheimgesellschaften.
Geheimnis und Verschwörung - Teil I | In dieser dreiteiligen Serie von unserem Gast-Autor Arno Meteling geht es um Geheimbünde von damals und heute.
Kultiviert wie James Bond, unorthodox wie Sherlock Holmes, gewieft wie Columbo… Special Agent Aloysius Pendergast ist der Star-Protagonist der Bestseller-Autoren Douglas Preston und Lincoln Child. Beide schreiben seit den Neunzigern erfolgreich an seiner Geschichte - und das obwohl eine Distanz von gut 500 Meilen zwischen ihnen liegt.
Seit der Romanreihe um Jack Ryan gilt Tom Clancy als Erfinder des Techno-Thriller-Genre: Die „Jack Ryan“-Reihe, die sich um den gleichnamigen Professor für Militärgeschichte und Ex-CIA-Agenten dreht, findet ihr hier in der richtigen Reihenfolge.
Es gibt noch echte Konstanten in der bisweilen überfrachteten Actionkino-Landschaft: Der britische Geheimagent James Bond ist ein wahrer Held des Überlebens.
Was macht einen richtigen Psychothriller-Film aus? Tim vom Content-Team hat sich für euch auf die Suche gemacht – Nervenkitzel garantiert!
„Oneiros. Tödlicher Fluch“ ist kein gewöhnlicher Thriller. Denn Markus Heitz hat es geschafft, mit diesem Hörbuch eine Story mit Seltenheitswert zu schaffen, die es in sich hat.
Mit ihrem Thriller "Machtlos" gelang Alex Berg ein hoch spannender und brisanter Auftakt zu der Reihe um die Hamburger Staatsanwältin Valerie Weymann und den BND-Agenten Eric Mayer. Hinter dem Pseudonym Alex Berg verbirgt sich die Autorin Stefanie Baumm.
Das Studium der Luft- und Raumfahrtechnik brach Andreas Eschbach einst ab, blieb aber der Entdeckung neuer Welten auf dem Papier treu.
André Wiesler ist Autor von bisher elf Romanen, Übersetzer und Rezensent in Wuppertal, wo er mit Frau, Kind, Hund sowie Schildkröte lebt und schreibt, wenn ihn nicht gerade Hörbücher zur Hausarbeit zwingen. Zwischendurch springt er auch auf die ein oder andere Poetry-Slam-Bühne und erfindet Spiele. Darüber und über seine anderen Aktivitäten erfährt man mehr auf seiner Homepage www.andrewiesler.de. Hier lest ihr die Odd Thomas Rezension von André Wiesler.
Christina Mettge haben wir dieses Jahr zum ersten Mal auf der Buchmesse in Leipzig persönlich getroffen.