Für jeden Geschmack: 10 Buchempfehlungen von der Frankfurter Buchmesse 2024
Auch 2024 waren wir bei der größten Buchmesse der Welt, der Frankfurter Buchmesse. Mitgebracht haben wir zehn spannende Buchempfehlungen. Lass dich inspirieren!
Auch 2024 waren wir bei der größten Buchmesse der Welt, der Frankfurter Buchmesse. Mitgebracht haben wir zehn spannende Buchempfehlungen. Lass dich inspirieren!
Die TikTok Book Awards wurden vergeben! Erfahre hier alles über die Preisverleihung der TikTok Book Awards 2024 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.
Am 18. Oktober 2024 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises auf der Frankfurter Buchmesse verkündet. Wer hat die Auszeichnung dieses Jahr bekommen?
Sie können sich nicht ausstehen, aber je besser sie sich kennenlernen, desto stärker fühlen sie sich zueinander hingezogen. In Enemies-to-Lovers-Romanzen wird aus Hass Liebe. Jetzt entdecken!
Von bahnbrechenden Entdeckungen in Physik und Chemie bis hin zu einflussreichen literarischen Werken – diese Persönlichkeiten haben die Grenzen des Wissens und der Kreativität erweitert.
Bislang haben 18 Frauen den Literaturnobelpreis, die wohl bekannteste literarische Auszeichnung, erhalten – zuletzt 2024 die Südkoreanerin Han Kang. Damit haben sie Literaturgeschichte geschrieben.
Welche Autorinnen und Autoren sind bei TikTok besonders beliebt? Finde heraus, wer es an die Spitze geschafft hat und entdecke die wahren BookTok-Stars!
Es gibt viele Gründe, aus denen es sich lohnt, einen Psychologie-Podcast einzuschalten. Diese sieben, in denen sich alles um die menschliche Psyche dreht, legen wir dir ganz besonders ans Herz.
Bully Romance verbindet Mobbing mit Romantik. Janina Ottma aus dem Audible-Magazin-Team schreibt unter anderem über Gender und Medien – und hat klare Erwartungen an das umstrittene Genre.
Am 11. August 2024 wurden die diesjährigen Hugo Awards verliehen. Welche Werke, Autorinnen und Autoren wurden dieses Jahr mit der Science-Fiction-Auszeichnung geehrt? Hier erfährst du es!
Von der DDR bis zur heutigen BRD – Jenny Erpenbeck setzt sich in ihren Werken vielschichtig mit deutscher Identität und Geschichte auseinander. Ein Porträt.
Von gönnerhaftem Verhalten über bohrende Blicke und Beleidigungen bis hin zu offenen Angriffen – Rassismus hat viele Schattierungen. Diese Bücher machen Rassismus in Deutschland sichtbar.