Ich und mein iPhone. Geschichten mit dem iPhone
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 3,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Johannes Steck
-
Von:
-
div.
Über diesen Titel
Aus diesem Grund hat steinbach sprechende bücher gemeinsam mit dem Falkemedia Verlag einen Kurzgeschichten-Wettbewerb ausgerufen: Für das erste iPhone-Hörbuch wurden die besten Geschichten gesucht - witzige, spannende, abenteuerliche, romantische oder auch besinnliche Geschichten rund um das beste Smartphone der Welt.
Und das sind die besten 16 Einsendungen, die es auf das Hörbuch geschafft haben:
- "12G oder: Das Ende der Einsamkeit" von Sascha Dickel
- "Mehr iPhones in Geschichten!" von Sibylle Ortner
- "Tann wimmen!" von Susanne Feiner
- "Das verbrannte iPhone" von Deike Lautenschläger
- "Hommage" von Nadin Wedel
- "OlliPhone" von Jennifer Wellen
- "Lovestory" von Jürgen Heidenreich
- "Xavier und die Sache mit Bens iPhone" von Christina Stein
- "Für immer verbunden" von Daniel Berger
- "Der gestohlene Schatz" von Martina Ernst
- "Ich und mein iPhone. Ein modernes Märchen" von Simone Bauer
- "Die spanische Armada" von Stefan Müller
- "8 Uhr 20, Linie 5" von Karin Koenicke
- "App-ostolisches iPhone-Bekenntnis" von Veronika Fischer
- "Die Winkerkrabbe. Ein GPS-Abenteuer" von Wolff Rump
- "iPhone. You phone?" von Patrik Sebastian Schmidt
Die Geschichten sind sehr abwechslungsreich. Sowohl was die Thematiken als auch ihre literarische Qualität betrifft. Sie reichen von plattem Klamauk über sympathisch-feinsinnige Kurzprosa bis hin zu durchaus tiefgründigeren Werken; wie etwa der Geschichte von der alten, sterbenden Chinesin, der eine Europäerin kurz vor ihrem Tod das iPhone näherbringt.
Keineswegs alle Geschichten lassen das iPhone oder seine Besitzer in positivem Licht erscheinen; auch das sei Apple-Hardcorejüngern vorab warnend auf den Weg gegeben ...
In jeder Hinsicht abwechslungsreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aus dem Thema hätte man mehr machen können
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
