Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Die Abgründe des Josef F. Titelbild

Die Abgründe des Josef F.

Von: Astrid Wagner
Gesprochen von: Christoph Schobesberger, Claudia Rohnefeld, Rebecca Soumagné
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Liebe, Mord & Zweifel Titelbild
Abnorm Titelbild
Der Fall Scholl Titelbild
Wenn nur das Böse übrig bleibt Titelbild
Ich liebe dich! Ich töte dich! - Wenn Liebe tötet. Reportagen einer Strafverteidigerin. Titelbild
Dunkle Liebe - Geschichten von Liebe und Hass. Titelbild
Aschennutte Titelbild
Aug in Aug mit dem Bösen Titelbild
Reise in die Finsternis Titelbild
Drecksweib - So nannte er mich Titelbild
Dem Tod auf der Spur Titelbild
Schwarzbuch Putin Titelbild
True Crime - Best of Titelbild
Die Kannibalin Titelbild
Die Spur des Bösen Titelbild
Mindhunter Titelbild

Inhaltsangabe

Er war ein angesehener Familienvater, unter dessen biederer Oberfläche ungeahnte Abgründe schlummerten. Er wurde wegen der schwersten Verbrechen, die unser Strafgesetz kennt, zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun hat er seine Biografie geschrieben, die er der Wiener Anwältin Astrid Wagner anvertraut hat. Sie hat viele Gespräche mit ihm geführt, die tief in seine Seele blicken lassen. Wir erfahren, was ihn getrieben hat. Seine Ängste, Beweggründe, Träume und Fantasien. Wie er jetzt lebt. Seine Einstellung zum Leben, zur Sexualität, und zum Tod. "Er ist kein Monster. Er ist ein Mensch wie wir alle", meint Astrid Wagner. Die Philosophin Hannah Arendt sprach einst von der "Banalität des Bösen". In der Tat ist es gerade die diesem Fall anhaftende, scheinbare Normalität, die uns erschauern lässt.

Vorbemerkung: Einer der größten Verbrecher dieses Jahrhunderts kommt zu Wort. Wut, Entsetzen, Fassungslosigkeit. Die Frage: Darf er das denn? Meine Antwort: Ja, er darf. Jeder Mensch hat das Recht, gehört zu werden. Wer auf der Suche nach den Ursachen von Kriminalität ist, wer menschlichen Abgründen auf die Spur kommen will, wer einen offenen, neugierigen Geist besitzt, der liegt mit diesem Buch genau richtig. Dank der großen Nachfrage wurde es inzwischen in die englische Sprache übersetzt. - Astrid Wagner im Mai 2023.

©2024 Aug in Aug mit dem Bösen (P)2024 Aug in Aug mit dem Bösen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Die Abgründe des Josef F.

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Perspektivwechsel

Es ist wirklich gut und sinnvoll Taten und Täter aus verschiedenen Perspektiven aufzuzeigen. Allerdings hätte ich mir mehr Hintergrundverknüpfungen (Erläuterungen) mit der Tat des Josef F. gewünscht.

Was allerdings dieses Buch wirklich gut schafft, ist den Menschen Josef F. über seinen biographischen Verlauf darzustellen, vor allem ihn zu zitieren und dadurch das mediale Monster zu relativieren, - auf menschliche Größe schrumpfen zu lassen. Außerdem erkenne ich an diesen biographischen Schilderungen auch die gesellschaftliche Verantwortung, bzw. das grsellschaftliche Versagen in Teilen; z.B die bittere Armut in der Kindheit des Josef F.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

lohnt nicht

Leider bemitleidet er sich in diesen Buch nur selbst. Es geht in keiner Silbe um die Tat.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.