• Folge 39: Chinesische Überkapazitäten
    May 31 2024

    Diese Folge widmet sich dem brandaktuellen Thema "Überkapazitäten". Julia und Klaus klären den Unterschied zwischen Überkapazität und Überproduktion und gehen der Frage auf den Grund, warum in China überhaupt immer wieder Überkapazitäten entstehen. Sie sprechen außerdem über den Umgang der chinesischen Regierung mit Überkapazitäten und über die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Abschlie0end erläutern sie, wie andere Länder mit dem Thema umgehen und was sie stattdessen eher tun sollten.

    Der Podcast wird unterstützt von der Fränkel AG: https://fraenkel-ag.de/

    Folgt uns gerne auf unseren Socials:

    https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/

    https://twitter.com/CNungeschminkt

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Folge 38: Der Zweite Weltkrieg in China
    Apr 30 2024

    In der 38. Folge beschäftigen sich Anja und Klaus mit den Erfahrungen Chinas während des Zweiten Weltkriegs. Für China begann dieser Leidensweg nicht nur früher, sondern mündete direkt in dem blutigen Bürgerkrieg. Dieses oft unbekanntere Kapitel des Weltkriegs und die Erinnerungskultur in China und Taiwan beleuchten wir diese Monat.

    Der Trailer zu "The Eight Hundred" (八佰) findet ihr hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=kbikn8Q148c

    Der Podcast wird unterstützt von der Fränkel AG: https://fraenkel-ag.de/

    Folgt uns gerne auf unseren Socials:

    https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/

    https://twitter.com/CNungeschminkt

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Folge 37: Das Chinesische Gesundheitssystem
    Mar 31 2024

    Diesen Monat sprechen Anja und Julia über das Gesundheitssystem in China. Gerade während der Coronapandemie sind die Mängel offensichtlich zutage getreten. Die beiden beschäftigen sich auch damit, welche Rolle die Gesundheitspolitik für die Führung Chinas spielt und wie die Korruptionsbekämpfung in dem Sektor vorankommt.

    Der Podcast wird unterstützt von der Fränkel AG: https://fraenkel-ag.de/

    Folgt uns gerne auf unseren Socials:

    https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/

    https://twitter.com/CNungeschminkt

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Folge 36: China Ungeschminkt mit Jörg Wuttke
    Feb 29 2024

    Auf ihrer Chinareise im Januar 2024 hatten Julia und Klaus die Gelegenheit, mit Jörg Wuttke zu sprechen. Er hat mehr als 30 Jahre China-Erfahrung und hat deshalb Erfahrung wie wahrscheinlich wenige andere Expats. Julia und Klaus haben mit ihm über die Zuverlässigkeit von Wirtschaftszahlen, den tatsächlichen Zustand der Wirtschaft, die Innovationsfähigkeit und den Wettbewerb mit China gesprochen. Es ging außerdem um De-risking und wie viel Unterstützung durch die Bundesregierung deutsche Unternehmen wirklich bei der Führung ihrer Chinageschäfte brauchen. Schließlich haben sie auch noch diskutiert, wie sich deutsche Unternehmen personell in China aufstellen sollten und wie das Leben für Expats in China momentan ist.

    Der Podcast wird unterstützt von der Fränkel AG: https://fraenkel-ag.de/

    Folgt uns gerne auf unseren Socials:

    https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Folge 35: Taiwan hat gewählt!
    Feb 1 2024

    Für unsere 35. Folge haben wir nicht nur mit der Wahl in Taiwan ein besonders spannendes Thema sondern auch endlich einen Gast. Klaus und Anja machen zunächst einen Deepdive zu den Wahlen die am 13.01. stattgefunden haben.

    Anschließend führt Anja ein Interview mit Huang Kwei-Bo, Professor für Diplomacy an der National Chengchi University in Taipei und erfährt wie das Ergebnis, seiner Meinung nach, die Verbindung zu China beeinflussen wird.

    Der Podcast wird unterstützt von der Fränkel AG: https://fraenkel-ag.de/ 

    Folgt uns gerne auf unseren Socials: 

    https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/ 

    https://twitter.com/CNungeschminkt

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
  • Folge 34: China und der Nahe Osten
    Dec 31 2023

    In der 34. Folge sprechen Anja und Julia über Chinas Rolle in einem der längsten Konflikte der letzten Jahrzehnte, dem Nahost-Konflikt zwischen Israel und den Palästinenser. Die Geschichte zwischen den beiden Ländern und den Palästinensern ist länger und spielt auch für China eine bedeutsamere Rolle als Euch vielleicht bewusst war. Außerdem sprechen die Beiden natürlich über Chinas Fähigkeiten als immer wichtigerer Akteur im Mittleren Osten aufzutreten. Die Idee für die Folge entstammt einem Höherinnenwunsch, wenn Ihr auch Ideen für eine neue Folge habt könnt Ihr uns über die untenstehenden Links erreichen. 

    Der Podcast wird unterstützt von der Fränkel AG: https://fraenkel-ag.de/ 

    Folgt uns gerne auf unseren Socials: 

    https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/ 

    https://twitter.com/CNungeschminkt

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Folge 33: Elektromobilität aus China
    Nov 30 2023

    Auf den deutschen Straßen sieht man immer mehr chinesische Elektrofahrzeuge. Manche Markennamen hat man noch nie gehört. In dieser Folge sprechen Klaus und Julia über die chinesische Strategie zur Elektromobilität und den Status quo in Sachen Elektroautos in China. Sie gehen auch auf die Exporte chinesischer Elektrofahrzeuge nach Deutschland und die geplante EU-Untersuchung zu Subventionen chinesischer Hersteller ein. Im Fazit erläutern sie die Auswirkungen der Entwicklungen in China auf deutsche Automobilunternehmen.

    Der Podcast wird unterstützt von der Fränkel AG: https://fraenkel-ag.de/ 

    Folgt uns gerne auf unseren Socials: 

    https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/ 

    https://twitter.com/CNungeschminkt

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • Folge 32: Die Volksbefreiungsarmee
    Oct 30 2023

    In der Novemberfolge sprechen Klaus und Anja über die aktuellen Entwicklungen bei der Volksbefreiungsarmee. Nachdem Li Shangfu offiziell geschasst wurde war auch die PLA wieder in den Schlagzeilen. Wir wollen Euch die Geschichte der Armee näher bringen und reden über die technische Modernisierung und ihre Strukturen. diskutieren, wie kampfstark sie wirklich ist. Dabei stellen wir uns auch die Frage: Wäre sie für einen umfangreicheren Krieg wie etwa eine Invasion Taiwans wirklich bereit?

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.