Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Die letzten Männer des Westens

  • Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats
  • Von: Tobias Ginsburg
  • Gesprochen von: Tobias Ginsburg, Anton Schneider
  • Spieldauer: 10 Std. und 10 Min.
  • 4,8 out of 5 stars (206 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Die letzten Männer des Westens Titelbild

Die letzten Männer des Westens

Von: Tobias Ginsburg
Gesprochen von: Tobias Ginsburg, Anton Schneider
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gegen Frauenhass Titelbild
Amerikas Gotteskrieger Titelbild
Massenradikalisierung Titelbild
Entwaffnet Sie! Titelbild
Gefährlicher Glaube Titelbild
Die Brandstifter Titelbild
Fake Facts Titelbild
Unter Nazis - Jung, ostdeutsch, gegen Rechts Titelbild
Angela Merkel ist Hitlers Tochter Titelbild
Rechter Terror Titelbild
Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen Titelbild
Inside AfD Titelbild
Hasskrieger Titelbild
Fakt und Vorurteil Titelbild
True Facts Titelbild
Alle drei Tage Titelbild

Inhaltsangabe

"Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht." So klingt der immer lauter werdende Kriegsschrei der Antifeministen, der zu einem Mantra der wiedererstarkenden Rechten geworden ist. Man hört ihn von hyperagressiven Maskulisten und rechtsradikalen Burschenschaftern, von hasszerfressenen Internet-Trollen und neurechten Frauenhassern. Tobias Ginsburg hat sich ihnen ein Jahr lang undercover angeschlossen, um herauszufinden, wo diese Ängste und all der Hass herrühren. Er trifft dabei auf testosteronverklebte Sexisten ebenso wie auf verzweifelte Vaterrechtsaktivisten, lässt sich zum "wahren-Mann-Sein" anleiten und begleitet muskelbepackte Neonazis bei der Rekrutierung junger Männer. Eine gefährliche Reise in fremde Welten mitten unter uns, in die die meisten Männer und Frauen nie vordringen können.

©2021 Audio-To-Go Publishing Ltd. (P)2021 Audio-To-Go Publishing Ltd.

Kritikerstimmen

Ein leidenschaftlicher Aufklärer.
-- MDR Sachsenspiegel

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Sprechers

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Die letzten Männer des Westens

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    178
  • 4 Sterne
    20
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    4
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    164
  • 4 Sterne
    17
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    157
  • 4 Sterne
    21
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    4

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einblicke in diese mir unbegreifliche Welt

Der Autor erzählt sehr leicht verständlich, er beschreibt seine Erlebnisse, stellt diese in den Kontext. Er zeigt mit Leichtigkeit, wie „verwirrt“ diese Parallel-Gesellschaft denkt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Beeindruckend!

Äusserst empfehlenswert. Sprachlich und erzählerisch exzellent, hervorragend recherchiert und dementsprechend erschütternd in seinem Gehalt. Für jede•n mit Hirn und Herz hinsichtlich Menschenrechte und Gleichberechtigung ein Muss...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ebenso witzig wie erschütternd

Dieses Buch ist eine ausgezeichnete Analyse rechter Männergesellschaften, extrem geistreich geschrieben und hervorragend gelesen. Absolute Hörempfehlung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eindrücklich

Sehr aufrüttelnd und eindringlich, ohne belehrend zu sein. Smash the Patriarchy! Chapeau, Tobias Ginsburg, für Ihren Mut und Ihre tiefgründige Analyse!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ich höre nie ein Buch zwei mal, dieses schon!

Ich freue mich schon auf das was da noch kommt. Mach weiter bis sie sich alle selbstdemontiren wie Chris ARIS.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Absolut empfehlenswert

Toll recherchiertes Buch über Frauenfeindlichkeit, Homophobie und Rassismus. Es offenbart verschiedene Aspekte, von möchte-gern-elitär bis erbärmlich und fast Mitleid erregend.
Der Humor des Autors macht die schwer verdaulichen Themen ertragbar und man bleibt gespannt am Ball bis zum Schluss.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

7 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Leider nicht als „Geschichte“ zu bewerten

… sondern leider in dieser Zeit immer real. Großartiges Buch! Großartiger und mutiger Schriftsteller. Eigentlich Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Harter Tobak - ohne Triggerwarnung!

Dieses Buch räumt auf, mit der „Zucker auf Scheiße“ Mentalität, wenn es um toxisch-patriarchalen Frauenhass, Antifeminismus und Misogynie geht. Tobias Ginsburg ist mit diesem Buch ein Meisterwerk der Aufklärungsarbeit für alle gelungen, denen die statistischen Opferzahlen noch nicht genug sind.

Ich wusste beim Hören oft nicht, ob das jetzt ernst gemeint war, oder ob der Autor sich hier einen satirischen Scherz erlaubt. Die Wahrheit ließ mich oft erschaudern und schuf ein flaues Gefphl im Magen. Keine empfehlenswerte Lektüre vor dem Schlafengehen aber definitiv mehr als hörenswert, auch, wenn es mich am Ende vielleicht mit sehr wenig positiver Grundstimmung dafür mit um so mehr Hoffnungslosigkeit als Emotion zurück lässt. Insbesondere wenn man sich die aktuellen globalen Entwicklungen im Bezug auf den immer gieriger werdenden patriarchalen (religiösen) Allmachtswahnsinn anschaut.

Ich bedanke mich bei Tobias Ginsburg für seinen unfassbaren Mut, sich in die Höhle der Monster zu begeben und Licht in deren Höhlen zu werfen, in denen die Luft von Hass und Minderwertigkeitskomplexen so abartig vergiftet zu sein scheint, dass einem beim bloßen Zuhören der Atem weg bleibt. Dass er als Autor das Hörbuch größtenteils selbst eingesprochen hat, ist ebenso anerkennenswert. Seine Stimme ist angenehm und niemand anders, als er selbst, hätte die Begegnungen mit all diesen irgendwie doch auch sehr bemitleidenswerten Männern, die im Grunde vielleicht alle nur aufrichtig geliebt werden wollen, besser wiedergeben können.

Das nächste Meisterwerk, „Die Reise ins Reich“ wartet nun in meiner Bibliothek nur noch auf den Zugriff. Nach ein paar wirklich leider fast schlaflosen Nächten brauche ich wohl erst noch ein paar Tage Erholung. Ihr findet mich draußen, auf meiner Schaukel….. Danke für alles, Tobias. Du bist (m)ein Held.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gruselige Recherche zur neurechten Horrorshow

Wenn du dir vergegenwärtigen möchtest, wie Frauenhass, Rassismus, Faschismus, die neue Rechte, deren Metapolitik, Identitäre, AFD usw. zusammenhängen und warum der Feminismus wichtig für alle Demokrat*innen ist, kannst du dieses Buch lesen/ es dir anhören.
Es schärft den Blick für die aktuelle Situation und ist eine Momentaufnahme ohne tiefschürfende Analyse, allerdings mit dem Ohr ganz nah am Puls der rechten Patriarchen, ihrer willigen Helfer und Kindersoldaten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Für alle, die in solche Kreise nie reinkommen.

Herzlichen Dank an den Autor für die Recherchen!

Er infiltriert die Kreise, von denen wir alle wissen, dass es sie gibt (Burschenschaften, rechte Liberale, von Frauen/dem Leben/der Justiz/der Politik enttäuschte Männer und Männer, die aus diesen Enttäuschungen Profit schlagen), in die wir (Frauen, Demokraten, Migranten, normale Männer) jedoch nie Einblick bekommen. Und er beschreibt das, was er sieht, höchst subjektiv, gibt jedoch genug geführte Konversationen wieder, um klar zu machen, dass er leider nichts überzeichnet.

Wir alle spüren die Auswirkungen dieser Männerbünde und des darin kultivierten Hasses jeden Tag. Wenn mittelalte Männer an der Kasse mit sichtbar hohem Blutdruck Verwünschungen über den vollen Einkaufswagen einer nicht blonden Frau in ihren Bart murmeln. Wenn ich mit Kind auf dem Arm in der UBahn gefragt werde, ob das denn Deutsch sei. Wenn ein jovialer Kollege über kulturell bedingte Geburtenraten siniert. Wenn mein Bruder als zu weich abqualifiziert wird, weil er nicht säuft, laut lacht oder Witze auf Kosten seiner Frau macht.

Ginsburg zeigt, wo diese Männersubkultur herkommt und was diese Gruppen eint. Und wie fürchterlich verbreitet sie sind.

Er erzählt leichtfüßig und sein Bemühen zu verstehen, ist greifbar. Er zeigt Mitgefühl, ohne zu entschuldigen. Es werden sich viele ertappt fühlen. Und das ist gut so.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich