Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige jederzeit und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Der letzte Sessellift Titelbild

Der letzte Sessellift

Von: John Irving, Anna-Nina Kroll - Übersetzer, Peter Torberg - Übersetzer
Gesprochen von: Thomas Sarbacher
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 32,95 € kaufen

Für 32,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Bis ich dich finde Titelbild
Straße der Wunder Titelbild
In einer Person Titelbild
Das Hotel New Hampshire Titelbild
Witwe für ein Jahr Titelbild
Die vierte Hand Titelbild
Gottes Werk und Teufels Beitrag Titelbild
Freiheit Titelbild
Garp und wie er die Welt sah Titelbild
Wellness Titelbild
Blue Skies Titelbild
4 3 2 1 Titelbild
Oh, William! Titelbild
Mohawk Titelbild
Die Stadt und ihre ungewisse Mauer Titelbild
Lichtspiel Titelbild

Inhaltsangabe

1941 in Aspen, Colorado. Die 18-jährige Rachel tritt bei den Skimeisterschaften an. Eine Medaille gibt es nicht, dafür ist sie schwanger, als sie in ihre Heimat New Hampshire zurückkehrt. Ihr Sohn Adam wächst in einer unkonventionellen Familie auf, die allen Fragen über die bewegte Vergangenheit ausweicht. Jahre später macht er sich deshalb auf die Suche nach Antworten in Aspen. Im Hotel Jerome, in dem er gezeugt wurde, trifft Adam auf einige Geister. Doch werden sie weder die ersten noch die letzten sein, die er sieht.

©2023 John Irving (P)2023 Diogenes Verlag AG Zürich

Kritikerstimmen

Ein wirklich großer Geschichtenerzähler.
-- Thomas David / Neue Zürcher Zeitung

Jeder, der einmal versucht hat zu erklären, was in John Irvings Büchern "passiert‹" ist wohl gescheitert. Das ist Teil ihrer Qualität.
-- Holger Kreitling / Die Welt

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Der letzte Sessellift

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    53
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    19
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    6
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    54
  • 4 Sterne
    21
  • 3 Sterne
    11
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    4
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    43
  • 4 Sterne
    24
  • 3 Sterne
    11
  • 2 Sterne
    11
  • 1 Stern
    9

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

John Irving ist halt alt geworden…

Ich habe die letzten John Irving nicht gelesen, aber alle vorherigen mit Genuss, und jetzt seinen Letzten gehört. In Anbetracht dessen, dass er jetzt ein alter Mann ist, verzeihe ich ihm die endlosen Längen und Wiederholungen, obwohl sie zum Teil schier unerträglich waren. Aber ich habe bis zum letzten, mittlerweilen, so vertrauten Wort des Sprechers, durchgehalten.
Falls er noch weiter schreiben sollte, was schön wäre, empfehle ich ihm, aus ähnlich vollgestopftem Stoff mehrere Kurzgeschichten zu schreiben. Aber, wer bin ich, dem Meister der Erzählens, irgendwelche Vorschläge zu machen?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Der letzte John Irwing, dennoch nicht der Beste

Bin ein John Irving Fan und habe es bis zu Ende gehoert. Insgesamt war die Geschichte schon interessant, dennoch unnoetig in die Laenge gezogen mit Wiederholungen und Zwischenspielen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Ein typischer Joh Irving

Wie fast alle anderen Bewerter:innen bin ich ein großer Fan von John Irving und habe alle Bücher gelesen. Dieses Buch kam mir wie eine Zusammenfassung seines Gesamtwerkes vor mit allen Figuren und Begebenheiten (außer Bären). Mir gefielen die liebenswert schrägen Personen wie immer sehr, allerdings gibt es viele Wiederholungen und Längen, Besonders genervt haben mich die „Drehbücher“ mit dem ständigen „VoiceOver“, die ich schließlich übersprungenen habe.
Dennoch ist das letzte Buch von Irving ein „Muss“ für Fans.
Einsteigern würde ich aber eher eines seiner Frühwerke empfehlen; wie Garp… Hotel New Hampshire oder Gottes Werk und Teufels Beitrag….

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Belangloses Geschwafel.

Irving versucht wie immer, schräg und originell zu sein. Dies misslingt größtenteils, vielleicht auch, weil er sich der woken Welle zu sehr anzubiedern versucht. Ich finde es langweilig und bemüht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Engagiertes Amerika-Bild

Irving hat viele Bestseller mit schrägen Figuren geschrieben. Doch nur in "Gottes Werk und Teufels Beitrag" spürt man, dass es ihm wirklich und zutiefst um ein Anliegen ging - in den Köpfen der fanatischen Abtreibungsgegner wenigstens ein paar Zweifel zu sähen! Ich kenne keinen ausgewogeneren Beitrag zu dieser Diskussion. Jetzt hat er einen ähnlich engagierten Roman zur Genderdiskussion - Patchwork, Trans, Homo, Lesbisch - vorgelegt. Allerdings mit ein paar Längen. Auf die mühsamen Abschnitte in Drehbuchform hätte ich verzichten können. Doch ansonsten wunderbar erzählt, wunderbar gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

13 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Irgendwie vorpubertär...

Eigentlich liebe ich John Irving Romane, aber diesmal bin ich nicht glücklich damit.
Es geht ja in fast jedem Absatz um Sex oder Körperteile an sich...
Kann ja lustig sein,aber in jedem Abschnitt, ohne Pause?
Ein wenig wie die Unterhaltung zwischen zwei 14jährigen Jungs...
Früher fand ich Irving richtig witzig, aber hier musste ich eigentlich so gut wie nie lachen, schade..
Dazu kommt aber auch der Sprecher, der völlig genervt und lustlos klingt.
Hört sich an wie ein 80 jähriger Lehrer,der seine Schüler vor sich hat und das alles hier schon viel zu lange macht.
Und wie habe ich Garp oder das Hotel New Hampshire geliebt.
Tja, vielleicht zu hohe Ansprüche, keine Ahnung..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

John Irving ist der Charles Dickens der Jetztzeit

Wieder ein gewaltiges Werk vom Großmeister der Literatur.
Hier ist ja schon so viel Positives geschrieben worden, was alles zutrifft.
Klar, man muss die Irving-Art (Art=Kunst) mögen, aber wenn man für diesen ausgiebig-feinfühligen Stil empfänglich ist, dann ist man in den Geschichten gefangen.
Daher nur noch mein Fazit: John Irving ist zusammen mit Haruki Murakami (m)ein Favorit für den Nobelpreis.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Langweilig.

Das langweiligste Buch, das ich je zu Ende gehört habe. Einige Kapitel übersprungen. Endlose Wiederholungen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einzigartig

man sollte Irving Fan sein, dann ist es ein Genuss. Ein Buch das er nur in diesem Alter so schreiben konnte. Eine politische Abrechnung mit seinem Land, sehr direkt und klar adressiert.
Sehr starke Protagonisten, mir geht es wie bei jedem seiner Bücher, ich vermisse die Personen in meinem Alltag wenn ich damit durch bin.
Thomas Sarbacher fand ich gut, anfangs dachte ich, dass ich keinen Irving ohne Rufus Beck hören kann, aber er hat nicht übertrieben betont oder geschauspielert, mir hat es gefallen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

War interessant

Manchmal lang sei lot und einfache für die schnelle und vorher noch nicht auf die

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.